Vita von Dr. Claus Daumann
Geboren 1956 in Baden
Vater Alois Daumann, Zahnarzt und Ilse Daumann,
Krankenschwester und Hausfrau;
3 Geschwister
Schulischer Werdegang:
Grundschule Sasbachwalden
Heimschule Lender, Humanistisches Gymnasium in
Sasbach
IBG (Integriertes Berufliches Gymnasium,
sozialberuflicher Fachbereich) in Lahr, dort
auch Abitur 1975
Zivildienst: Psychiatrisches Landeskrankenhaus
Reichenau und Kinderheim der AWO, Lahr bis 1977
Pflegehelfer am Zentralklinikum in Karlsruhe bis
1978
Ausbildung zum Krankenpfleger ebendort sowie am
Kreiskrankenhaus Emmendingen, dort auch Examen
1981
Studium der Humanmedizin in Freiburg bis 1987
Promotion cum Laude 1987 Uni Freiburg, Anatomie,
Weiterbildung zum Facharzt Gynäkologie und
Geburtshilfe, Kreiskrankenhaus Emmendingen, CA
Dr. med. Peter Tritschler bis 1991
Weiterbildung Diakonissen Krankenhaus Freiburg
CA Prof. Dr. Dieter Wagner und
Prof. Dr. Ludwig Quaas bis 1993
Danach wieder in Emmendingen als Facharzt für
Gynäkologie und Geburtshilfe bei Dr. Peter
Tritschler.
Ab 1995 dort in Teilzeit und darüber hinaus als
Langzeit-Vertretung eines Belegarztes in
Wolfach/Schwarzwald tätig in Praxis und Klinik
Seit 2000 niedergelassen in eigener Praxis als
Gynäkologe und Geburthelfer in Oettingen in
Bayern. Belegarzttätigkeit bis 2004
Seit 2004 Beschäftigung mit Orthomolekularer
Medizin und Ernährung /
Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
2005 Zertifizierung des Qualitätsmanagements der
Praxis nach DIN EN ISO 9001-2000.
2006 Hormon und Stoffwechseltherapeut cmi
2008 Präventivmediziner dgf
2008 Gründung der Praxis für ganzheitliche
Medizin.
Inhalte:
Prävention, Neurostresserkrankungen,
Orthomolekulare Medizin,
Best-Aging, Immunsystem, Adipositas,
Darmgesundheit, Nahrungsmittelunverträglichkeit,
Mykotherapie, begleitende Therapie bei
Tumorerkrankungen, Hormonkosmetik.
Verheiratet, 2 Töchter, lebt mit Frau und 5
Katzen auf dem Land.
Mitglied in:
GSAAM (Deutsche Gesellschaft für Prävention und
Anti-Aging-Medizin)
DGpM (Deutsche Gesellschaft für präventive
Medizin)
GBIT (Gesellschaft für Bioimmuntherapie und
Mikronutrition)
Qualitätsverbund Komplementärmedizin
Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde
|